top of page
gold.png

EXCURSIONEN

DONAUDELTA &

SCHWARZMEER
KÜSTE

 

Bratislava (Pressburg)    Stadtrundfahrt / - gang
Die Stadtbesichtigung in der Hauptstadt der Slowakischen Republik startet mit einer Rundfahrt,  wobei der Besucher einen Panoramablick vom Burgberg auf die Stadt und die Donau genießen kann.  Während des anschließenden Stadtrundganges werden die liebevoll renovierten Patrizier- und Bürgerhäuser besichtigt,  ebenso der Martinsdom,  das Opernhaus,  der Primatialpalast, die Klarissinnenkirche und andere Bauten aus der k.+ k. Zeit.  Durch ihre überschaubare Größe mit den vielen kleinen Plätzen und Straßencafes wirkt die über Jahrhunderte als Krönungsplatz ungarischer Könige dienende Stadt in ihrem Kern intim und sehr einladend.

Kalocsa / Puszta    Stadtrundgang / Exkursion

Kalocsa wird auch die Tausendjährige genannt.  In der Puszta gelegen,  ist das Städtchen das Zentrum unendlich scheinender Paprikafelder und Paprikaveredelung.  Ein Spaziergang führt vorbei an der Kathedrale und der bischöflichen Residenz,  die immer wieder zerstört,  aber genau so oft auch wieder aufgebaut wurden.  Ein Gefühl von Ursprünglichkeit und Weite der Steppe vermittelt der Besuch auf einem Gestüt,  wo Pferdehirten,  die sogenannten Csikos,  tollkühne Dressur- und Reitkünste vorführen.  Sie stehen in der Tradition ihrer Vorfahren,  der kaukasischen Reiternomaden,  die sich im 9. und 10. Jahrhundert in der Pannonischen Tiefebene niedergelassen und den christlichen Glauben angenommen hatten.

Belgrad    Stadtrundfahrt    
Die `weiße` Stadt wurde unter den serbischen Herrscherdynastien zur Hauptstadt,  später dann zur Metropole des sozialistischen Mehrvölkerstaates Jugoslawien.  Obwohl dieser zerfiel,  ist Belgrad heute die größte osteuropäische Hauptstadt mit fast 2 Millionen Einwohnern.  Den umfassendsten Blick genießt der Besucher auf die Stadt am Zusammenfluss von Donau und Save vom Festungsberg Kalemegdan.  Die Stadtrundfahrt führt entlang der breiten Boulevards,  vorbei am Dom,  dem Parlament,  der Kirche des Hl. Sava und dem Nationalmuseum.  Vom Villenviertel Topcider und dem Landschloss der Fürstin Ljubica geht die Fahrt zurück zum Hafen.

Bukarest    Stadtrundfahrt
Die Hauptstadt des Landes,  seit 0000 Mitglied der Europäischen Union,  erinnert mit  ihren repräsentativen Bauten entlang der Boulevards jenen von Paris.  Seit jeher orientierte man sich bezüglich Architektur und Kunst an französischen Trends.  Die Stadtrundfahrt führt vorbei am ehemaligen Königspalast, dem Triumphbogen,  dem Zeitungsgebäude im Zuckerbäckerstil, der orthodoxen Hauptkirche und dem größten Parlamentsgebäude Europas,  dem Präsidentenpalast.  Anschließend etwas Freizeit in der Innenstadt,  bevor der Bus die Teilnehmer zurück nach Giurgiu fährt.

Donaudelta       Ganztagsexkursion

Das Donaudelta,  einmalig in Europa,  ist Weltnaturerbe der Unesco und gleichzeitig Nationalpark und Biosphärenreservat.  Die 3 Arme des Flusses,  die zur Entstehung des Deltas beigetragen haben sind der Chilia-Arm im Norden,  der mittige Sulina-Arm und der Sf-Gheorghe-Arm im Süden.  Dazwischen bilden viele Inseln,  teils bewegliche mit Binsen- und Schilfbewuchs,  Lebensraum für Mensch und Tier.  Völlig überraschend findet der Besucher sogar Wäldchen mit Nutztieren vor.  Während einer Bootsfahrt auf einem der kleinen Kanäle bieten sich dem Betrachter mit etwas Glück Pelikane,  Reiher und Seeadler.  Immer wieder münden die Kanäle in großen,  mit Seerosen bewachsene Seen voller Fische,  deren Fang zum größten Teil das wirtschaftliche Auskommen der hier beheimateten altrussischen Religionsgemeinschaft,  der Lipowener,  sichert.  Mittagessen auf dem Ausflugschiff.

Schwarzes Meer    Ganztagsexkursion

Die Entstehung des Schwarzen Meeres ist bis heute umstritten,  wobei die wohl am fundiertesten belegte Theorie besagt,  dass die großflächige Senke durch ein Überschwappen des Mittelmeeres am Bosporus überflutet wurde.  Meeresarchäologen haben Spuren einer Hochkultur geborgen,  die zu den ältesten der Welt gehört.  Mittlerweile wird von den Anrainerstaaten vermehrt Rücksicht auf ökologische Aspekte genommen,  nicht zuletzt der Tatsache geschuldet,  dass der Tourismus einen immer größeren Stellenwert einnimmt.Die Ganztagsexkursion beleuchtet einen Teil der rumänischen Schwarzmeerküste.  Rundgang in Constanta,  dem ehemaligen griechischen Tomis und größter Seehafen Rumäniens. Nach einer kurzen Küstenrundfahrt Einkehr in einen typisch rumänischen Gasthof.  Während einer Folkloreshow und Musik werden einheimische Gerichte serviert

 

Ruse (Rousse) / Veliko Tarnovo    Stadtrundgang / Überlandexkursion

Der größte Donauhafen Bulgariens mit seiner sehenswerten Innenstadt wurde vom Nobelpreisträger Elias Canetti liebevoll beschrieben.  Die „Brücke der Freundschaft“,  die Ruse mit dem rumänischen Donauufer verbindet,  ist die längste Stahlbrücke Europas mit 2 Etagen.  Auf der unteren verkehren Autos und Lkw`s,  auf der unteren die Züge.  Nach einem kurzen Rundgang erfolgt die Fahrt in die ehemalige bulgarische Hauptstadt,  Veliko Tarnovo.  Spuren der Besiedlung lassen sich bis in die Bronzezeit verfolgen;  dann kamen Römer und Slawen.  Alle siedelten um den Berg Zarewec und errichteten bzw. erweiterten die Festungsanlage.  Hier wirkte der Gelehrte Kyril,  der „Vater“ der kyrillischen Schrift. Die Stadt besticht durch ihre besondere Lage und die schönen alten,  typisch bulgarischen Holzhäuser.  Alleine im Zentrum gibt es über 15 Kirchen und Klöster,  weitere im nahegelegenen Arbanasi.  Ländliches Mittagessen unterwegs. 

 

Turnu Severin    Rundgang

Das Städtchen geht auf eine römische Festung zurück,  deren Bewohner diesen Teil der Nordgrenze des römischen Reiches verteidigen sollten.  Teile des ausgegrabenen Militärlagers sind heute im Stadtmuseum zu sehen.  Die baugeschichtlich wohl wichtigsten Ausstellungsstücke von internationalem Rang stammen von der römischen Donaubrücke,  die kein Geringerer als Apollodorus von Damaskus konzipierte.  In heutiger Zeit ist Turnu Severin ein beschaulicher Donauhafen mit relativ geringer wirtschaftlicher Bedeutung.  Sofern die Kraftwerkleitung eine Besichtigung erlaubt,  wird ein Abstecher zu  den gewaltigen Turbinen des Kraftwerkes unternommen. 

 

Novi Sad    Stadtrundgang

Eine wechselvolle Geschichte,  speziell kriegerische Auseinandersetzungen zwischen dem österreichischen Herrscherhaus und osmanischen Sultanen über Jahrhunderte hinweg prägten das Gesicht der Stadt.  Die beiden Stadtteile,  Novi Sad und Peterwardein,  sind heute vereint,  ebenso wie die vielen Volksgruppen,  die sich nicht mehr ablehnend begegnen. Viele Kirchen und Klöster zeugen von den diversen Religionsgruppen,  von denen heute die serbische Volksgruppe fast 100% ausmacht.  Aus dem Schmelztiegel ist eine moderne Universitätsstadt gewachsen,  die sich während eines Rundganges gut erkunden lässt.  .


Budapest    Stadtrundfahrt
Die beiden sich am Ufer der Donau gegenüberliegenden  Stadtteile Buda und Pest gaben der faszinierenden Stadt ihren Namen.  Die prächtigen barocken und klassizistischen Bürgerhäuser und Paläste,  die Königsburg,  das Parlament,  die Oper und das Nationaltheater sind nur einige Höhepunkte während der Stadtrundfahrt.  Die beiden Stadtteile werden von kolossalen Brücken,  jede für sich eine Meisterleistung ihrer Zeit,  miteinander verbunden. Die Historie der Stadt und des Landes wird am Heldenplatz lebendig.  Legendär sind die Künstlercafes,  die nicht nur wegen ihrer Ausstattung einmalig,  sondern auch für ihre Kuchentheken weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind.  Hier kann der Besucher bei einem guten Kaffee und Kuchen die Kaffeehausatmosphäre genießen und sich in die Zeit der Belle Epoque zurück versetzen.

Esztergom / Donauknie     Rundgang  bzw.  Rundfahrt
Gute 6 Stunden per Schiff zu Berg befindet sich das Donauknie,  so genannt wegen mehrerer Kehren des Flusses.  Die Landschaft dieses Flussabschnittes ist geprägt von relativ steilen,  bewaldeten Ufern beidseitig des Stromes.  Der Hauptort Esztergom ist Bischofsresidenz,  wobei der gewaltige Kuppelbau des Domes unzählige Besucher und Gläubige anzieht.  Während der Rundfahrt im Gebiet des Donauknies wird ein Stopp im Künstlerstädtchen Szentendre eingelegt,  wo einheimisches Kunsthandwerk bestaunt und erworben werden kann.  Sofern die Straßenverhältnisse es erlauben,  wird ein Abstecher zum Plateau von Visegrad mit Blick auf die Donau unternommen.

Wien      Stadtrundfahrt
Wien,  Wien,  nur Du allein …….  Wer kennt nicht dieses Lied!  Wien war über Jahrhunderte die Residenz der Habsburger und eine der wichtigsten Machtzentren Europas.  Diese exponierte Stellung führte zum Bau äußerst repräsentativer Bauten,  deren Wirkung sich kein Besucher entziehen kann.  Die Stadtrundfahrt führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Kaiserstadt vorbei,  beginnend mit der Prachtstraße, dem „Ring“ mit den prächtigen Bauten im klassizistischen Stil,  der weltberühmten Oper,  dem Rathaus,  der Hofburg,  dem Stephansdom u.a..  Auch neuzeitlicher Kunst wird mit dem Besuch des Hundertwasserhauses Rechnung getragen.  

Wachau / Dürnstein        Rundgang
Die Kulturlandschaft Wachau im Donautal gehört zum Unesco-Weltnaturerbe.  Bereits die alten Römer erkannten die begünstigte Lage und die optimalen klimatischen Bedingungen für den Rebanbau zwischen Krems und Melk.  Dürnstein steht stellvertretend für die kleinen romantischen  Winzerstädtchen,  spielt darüber hinaus jedoch wegen der Stiftskirche und der berühmten Burgruine eine herausragende Rolle.  

GS.png
PASSAU-BATISLAVA-BUDAPEST-ESZTERGOM-WIEN-WACHAU-PASSAU
bottom of page